In Lüttich ist am Sonntag eine original Tintin-Zeichnung von Hergé für stolze 460.000 Euro versteigert worden. Es handelt sich um die Seite 40 aus dem Band: Les Bijoux de la Castafiore (Die Juwelen der Sängerin) aus dem Jahr 1963. Das Auktionshaus war von einem Verkaufspreis von maximal 140.000 Euro ausgegangen.
Hergé alias Georges Remi wurde durch eine Begegnung mit einer Roma-Gemeinschaft zu dem Album inspiriert. Damit seine Zeichnungen möglichst realistisch und genau werden, nahm er mit dem Kaplan der Gemeinschaft auf. Später schenkte er die Zeichnung der Familie des aus Verviers stammenden Geistlichen.
Neben der Tim-und-Struppi-Zeichnung bekommt der Käufer auch mehrere Briefe zwischen Hergé und dem Kaplan, in der sie besprechen, wie sie die Geschichte aufbauen sollten.
belga/vk