Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm": WDR-Moderatorin Gisela Steinhauer stellt ihr Buch vor

01.12.202116:15
  • BRF
Gisela Steinhauer mit ihrem Buch "Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm" (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Gisela Steinhauer mit ihrem Buch "Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm" (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Vor mehr als 30 Jahren hat sie im BRF ihre berufliche Laufbahn begonnen. Nun ist Gisela Steinhauer eine mehrfach ausgezeichnete Moderatorin und Journalistin, die vor allem durch Radiotalksendungen wie den WDR2 "Montalk", das "Tischgespräch" oder ihre Sendung "Sonntagsfragen" bekannt geworden ist.

Ob beim "Tischgespräch" oder bei den "Sonntagsfragen" - in ihren Radiosendungen hat die gebürtige Aachenerin Gisela Steinhauer immer ein aufmerksames Ohr für ihre Gesprächspartner. Schon viele Prominente waren bei der WDR-Moderatorin zu Gast, aber auch weniger bekannte Menschen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten hat sie vorgestellt.

Den beeindruckendsten Interviewpartnern hat Gisela Steinhauer ein Buch gewidmet: "Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm". Es erzählt von Menschen mit Mut zum Neuanfang und enthält auch ein Kapitel über den BRF. Denn hier hat die mehrfach ausgezeichnete Journalistin ihre berufliche Karriere begonnen.

Damals sendete der BRF noch aus einem Wohnhaus in der Eupener Hochstraße. "Als ich eben in dieses Funkhaus reingekommen bin, habe ich gedacht 'Boah, ist das gigantisch groß'. In meiner Erinnerung ist es ein Hutzelhäuschen gewesen in der Hochstraße", erzählt Gisela Steinhauer, als sie zur Buchbesprechung nach Eupen kommt.

"Als ich über die Herbesthaler Straße gekommen bin, um zum BRF zu fahren, ist mir richtig warm geworden und da habe ich gedacht 'Meine Güte, was war das für eine tolle Zeit hier, was haben wir für einen Riesenspaß gehabt und was habe ich hier für Chancen bekommen'. Das ist so das Wesentliche, das ich sofort assoziiere, wenn ich ein Funkhaus wie den Belgischen Rundfunk betrete."

Das Buch "Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm!" ist im Westend-Verlag erschienen und auch als Audio-Version erhältlich. Infos über das Buch und anstehende Lesungen gibt es auf der Webseite giselasteinhauer.de.

mb/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-