Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Literatur zum Jahrestag der Allerseelenschlacht: Steffen Kopetzky liest im Hürtgenwald aus "Propaganda"

28.10.202013:40
  • Zweiter Weltkrieg
Autor Steffen Kopetzky (Bild: Joerg Schulz)
Autor Steffen Kopetzky (Bild: Joerg Schulz)

Im Rahmen der Lit.Eifel liest der Schriftsteller Steffen Kopetzky am Allerseelentag in der Kirche von Vossenack aus seinem Roman "Propaganda".

Ein junger Deutschamerikaner mit dem sprechenden Namen John Glueck, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die blutige Schlacht im Hürtgenwald überlebt, um später, im Vietnamkrieg, von amerikanischen Chemiewaffen fürs Leben gezeichnet zu werden. Und der sich dafür einsetzt, dass dieser aussichtslose Krieg beendet wird. Das ist grob zusammengefasst die Geschichte des Romans "Propaganda", den Steffen Kopetzky im vergangenen Jahr veröffentlicht hat.

Am kommenden Montag, dem 2. November, liest der Autor in der Kirche von Vossenack, wo ein Teil seiner Geschichte von der Allerseelenschlacht spielt.

Vom 9. bis 12. November 2020 sendet WDR 3 immer um 19:04 Uhr das vierteilige Hörspiel "Die Nacht im Ewigen Licht", inspiriert durch den Roman "Propaganda" (mit u.a. Harald Krassnitzer, Jona Mues, Denis Moschito, PeterLicht, Slavko Popadic und Ricarda Seifried). Regie: Susanne Krings, Komposition: Julius Richter und Eddi Ness.

Im März 2021 erscheint der neue Roman von Steffen Kopetzky mit dem Titel "Monschau". Darin taucht der "German Doctor" Günter Stüttgen wieder auf, der in "Propaganda" als Sanitäts-Hauptmann während der Hürtgenwald-Schlacht eine Feuerpause erreicht hatte, während derer er deutsche und amerikanische Soldaten versorgte.

Der Roman "Propaganda" von Steffen Kopetzky ist im Rowohlt Berlin Verlag erschienen.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-