Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Asterix Attraktion: Verschollener Schatz von Goscinny und Uderzo aufgetaucht

21.10.202014:00
  • Comic
Albert Uderzo im Oktober 2013 zuhause in Neuilly-sur-Seine bei Paris (Bild: Joël Saget/AFP)
Albert Uderzo im Oktober 2013 zuhause in Neuilly-sur-Seine bei Paris (Bild: Joël Saget/AFP)

Auch wenn die beiden "Väter" von Asterix, Albert Uderzo und Rene Goscinny bereits verstorben sind - ihre Comic-Kultfigur lebt weiter. Es ist eine kleine Sensation - denn am Mittwoch, dem 21. Oktober erscheint das illustrierte Asterix-Album "Der goldene Hinkelstein", ein Abenteuer von den original Asterix-Vätern.

Die jetzt veröffentlichte Geschichte erschien ursprünglich 1967 in Frankreich als Hörspiel mit illustriertem Begleitheft. Für die Albenausgabe, die jetzt erscheint, wurden die Zeichnungen und Texte sorgfältig überarbeitet und neu arrangiert. Auf Deutsch handelt es sich beim "Goldenen Hinkelstein" um eine Erstveröffentlichung.

Und darum geht‘s: Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Troubadix hat beschlossen, am legendären Gesangswettbewerb für die Barden Galliens teilzunehmen. Der Gewinner des Wettbewerbs bekommt als Auszeichnung traditionell den goldenen Hinkelstein! Und weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz zu begleiten. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle! Aber sind wir mal ehrlich wer, wenn nicht die beiden, könnte Troubadix schon beschützen?

Für neue Asterix-Leser hat diese Geschichte einen echten Seltenheitswert: Die Story ist von René Goscinny, die Zeichnungen tragen den Pinselstrich von Albert Uderzo. Ende 2019 wurden die Zeichnungen, die Albert Uderzo 1967 angefertigt hat, von Uderzos treuesten Mitarbeitern und noch unter Aufsicht des im März 2020 verstorbenen Maestros restauriert. Dafür haben sie die Zeichnungen aus dem Begleitheft zur Schallplatte von damals abgescannt und anschließend aufgearbeitet. Jetzt ist die Arbeit vollendet und ab sofort ist „Asterix- Der goldene Hinkelstein“ im Handel zu finden.

 

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-