Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Identität und Erinnerung: Studientag zur ostbelgischen Literatur

05.12.201815:47
  • Brüssel
Bild: Katrin Margraff/BRF

Von Freddy Derwahl über Leo Wintgens bis hin zu Bruno Kartheuser: Am Freitag befasst sich in Brüssel ein Studientag mit ostbelgischer Gegenwartsliteratur. Dabei wird es auch um das Verhältnis von Historikern und Schriftstellern in Ostbelgien gehen.

Worüber schreibt die Gegenwartsliteratur in Ostbelgien? Welches Bild vermittelt sie nach außen? Am Freitag befassen sich in der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Brüssel Fachleute mit diesen und ähnlichen Fragen. Organisiert wird die Studientagung von der Freien Universität Brüssel und von der Universität Antwerpen.

Zu den Referenten gehört auch Dr. Lesley Penné. Sie ist Literaturwissenschaftlerin an der Freien Universität Brüssel und hat sich in ihrer Doktorarbeit mit ostbelgischer Gegenwartsliteratur auseinandergesetzt. "Ich selber befasse mich mit einigen Romanen, die um die Jahrtausendwende veröffentlicht wurden, darunter Werke von Freddy Derwahl oder Leo Wintgens", erklärt sie im BRF-Interview. "Auf dem Studientag werden aber auch noch andere Referenten sprechen, die sich beispielsweise mit Robert Schaus oder Bruno Kartheuser auseinandersetzen."

Zu dem Studientag wurden auch Historiker eingeladen, etwa der Eupener Christoph Brüll, der über das Verhältnis von Historikern und Schriftstellern in Ostbelgien berichten wird. "Man geht eigentlich von der Feststellung aus, dass zahlreiche literarische Publikationen über Ostbelgien aus der Feder ostbelgischer Autoren stammen und dass sie sich mit der bewegten Vergangenheit der Region auseinandersetzen, aber dass das nie zu einem richtigen Dialog zwischen Schriftstellern und Historikern in der Region geführt hat", erklärt Lesley Penné. "Diesen Mangel an Dialog möchten wir mit dem Studientag kompensieren."

Weitere Referenten sind Philippe Beck (Interkulturalität und Kriegserfahrung. Grenzlandromane im Vergleich), Alfred Strasser (Ostbelgische Lyrik zwischen Heimatverbundenheit und Weltoffenheit), Donato Morelli (Kollektive Identitäten im belgischen Roman) und Adam Kubik (Entfremdung der eigenen Heimat in Romanen zu Schlesien, Südtirol und Ostbelgien).

Bild: Stephan Pesch/BRF
Bild: Stephan Pesch/BRF

sp/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-