Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Das lange 19. Jahrhundert: Band 3 der Reihe "Grenzerfahrungen" erschienen

02.12.201608:1402.12.2016 - 12:15
  • GrenzEcho

Das Zentrum für Regionalgeschichte hat den dritten Band der Reihe "Grenzerfahrungen" veröffentlicht. Thema ist das 19. Jahrhundert in der Region zwischen Göhl und Our. Am Freitagabend wird das Buch im Café Trottinette in St. Vith vorgestellt.

"Grenzerfahrungen Band 3 - Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens", hg. von Carlo LejeuneIn der Reihe "Grenzerfahrungen" zur Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist nun Band 3 erschienen. Darin beleuchten 15 Autoren das "lange" 19. Jahrhundert in der Region zwischen Göhl und Our. Die Historiker lassen es um 1770 beginnen und nach dem Ersten Weltkrieg enden.

Herausgeber ist Carlo Lejeune vom Zentrum für Regionalgeschichte: "Wir haben uns bemüht, nicht die alten Zäsuren aufzugreifen, sondern das Ganze aus einer längerfristigen Perspektive zu betrachten. Wie wollten sehen, inwiefern dieses 19. Jahrhundert ein Jahrhundert der Globalisierung ist - mit einer Fülle an Dynamik, die durch die industrielle Revolution und durch gesellschaftliche Umbrüche entsteht, wo andererseits aber auch die Menschen vor Ort damit klarkommen müssen."

Band 3 der Reihe "Grenzerfahrungen" über das 19. Jahrhundert in der Region zwischen Göhl und Our wird Freitagabend um 19:30 Uhr im Café Trottinette in St. Vith vorgestellt.

Herbesthal: Brücke über die Bahnstrecke Köln-Aachen-Brüssel-Paris

sp - Bilder: GrenzEcho, DG-Archiv

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-