Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

111 Orte in Lüttich, die man gesehen haben muss

29.11.201615:07
  • Lüttich

Ein etwas anderer Reiseführer: Alexander Barth aus Aachen hat ein Buch geschrieben über 111 Orte in Lüttich, "die man gesehen haben muss". Dazu hat er sich mit Geschichten abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten beschäftigt, wie er im BRF-Interview erklärt.

111 Orte in Lüttich, die man gesehen haben muss"Wir haben uns zum Beispiel am Prinzenpalais in Lüttich mal die Figuren auf der Fassade genauer angeguckt. Wir haben immer so ein bisschen quer gedacht und uns auch nicht die erste Frittenbude am Platz zum Vorstellen ausgesucht", sagt der Autor über das Buch.

Die Fotos beigesteuert hat die Aachenerin Jenny Roder. "Wir haben uns über anderthalb Jahre zusammen sehr intensiv mit der Stadt beschäftigt. Was mir wirklich nachhaltig im Kopf geblieben ist und was ich vorher auch noch nicht kannte, ist das große Festival in Outremeuse", sagt die Fotografin. "Es ist ein Viertelfestival, das einen anderen Geschmack hat. Es ist bunter, lauter und überraschender."

Alexander Barth hat in der Reihe "111 Orte" auch bereits über das Dreiländereck sowie Aachen und die Euregio geschrieben. "Die Bücher leben immer von den Leuten, die hinter den Orten stehen, die die Orte selber mitgeprägt haben oder die etwas erzählen können."

"Es ist ein großes Glück, wenn jemand etwas über den jahrhundertealten Friedhof Robermont erzählen kann. Aber genauso spannend ist es zu erfahren, wie jemand, der vor zwei oder drei Jahren ein Café eröffnet hat, dazu gekommen ist."

111 Orte in Lüttich, die man gesehen haben muss
Emons Verlag
Alexander Barth, Jenny Roder
240 Seiten
ISBN 978-3-95451-925-5
16,95 Euro

sn/km - Cover: Emons

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-