Am 13. März folgt in Gerolstein (Stadthalle Rondell) Martina Hefter mit dem Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir?", für den sie 2024 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.
Am 20. März liest Joachim Meyerhoff in Bitburg aus seinem sechsten autobiographischen Roman "Man kann auch in die Höhe fallen". Ebenfalls in Bitburg gastiert gut einen Monat später, am 24. April, die Psychotherapeutin Stefanie Stahl mit ihrem Lebensführungsbuch "Das Kind in dir muss Heimat finden".
In der Karolingerhalle Prüm liest am 29. Mai der Politikwissenschaftler Herfried Münkler aus seinem neuesten Buch "Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts". Den Abschluss bildet dann an gleicher Stelle am 13. Juni Ewald Arenz mit seinem Erfolgsroman "Zwei Leben".
Leiter des Festivals ist seit 2023 Johannes Zierden. Sein Vater Josef, der das Festival vor mehr als 30 Jahren gegründet hatte, war Anfang Oktober im Alter von 71 Jahren verstorben.
Am Freitag ist der Vorverkauf gestartet. Tickets gibt es auf der Festival-Homepage, in mehr als 700 Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional oder telefonisch bei Ticket-Regional in Trier, Telefon: 0651/9790777.

Stephan Pesch