Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polka auf dem Camino: Ein ungewöhnlicher Bildband vom Jakobsweg von Willi Filz

25.09.202317:5527.09.2023 - 08:13
  • Buchveröffentlichung
Willi Filz (Bild: Gudrun Hunold/BRF)
Willi Filz plant einen neuen Bildband (Bild: Gudrun Hunold/BRF)

Sieben Mal ist der Ameler Fotograf Willi Filz den Jakobsweg gegangen. Viele tausend Fotos hat er gesammelt auf seinen Pilgerreisen. Nun wird er einen Bildband dazu veröffentlichen, der so ganz anders ist als andere Bildbände des Camino, wie der Jakobsweg auch genannt wird.

"Hier sieht man schon ganz gut, was ich immer gesucht habe. Das sind die kleinen Details, die eine eigene Struktur haben und für sich selbst auch eine kleine Geschichte erzählen. Hier: selbst obwohl es Stein ist - Stein habe ich auf dem Weg viel fotografiert - sieht er dennoch sehr sanft aus."

Willi Filz hat Fotoabzüge auf dem Tisch ausgebreitet, 200 sind es. Sie sind in Boxen aufbewahrt, auf denen steht "Steine" oder "Holz". Die klassischen Motive vom Jakobsweg sucht man hier vergebens. Die Kraft der Bilder entwickelt sich in der Serie, sagt Filz.

Neuer Bildband von Willi Filz (Bild: Gudrun Hunold/BRF)
Bild: Gudrun Hunold/BRF

"Mit der Herangehensweise, wie ich es fotografiert habe und wie ich es publiziere, kenne ich keinen. Es werden viel die klassischen Motive fotografiert, die Architektur, die Kirchen, auf Instagram die Menschen. Aber einfach losziehen und Bilder sammeln, die Minutenskulpturen sind, ist noch nie gemacht worden."

Losgegangen ist Willi nach dem frühen Tod seiner Frau. Dann hat ihn der Camino gepackt. Es kommt dabei gar nicht mehr darauf an, von A nach B zu gelangen - sondern was zwischen A und B passiert. Die Abfolge ist Filz wichtig. Sie ist ihm das Wesen des Pilgerns. Das Ziel spielt keine Rolle.

Willi Filz (Bild: Gudrun Hunold/BRF)
Bild: Gudrun Hunold/BRF

"Ich bin ja schon viele Male gegangen und erst viel später angekommen. Ich hatte auch nie das Bedürfnis, anzukommen. Das Wichtige sind ja auch die Momente, wo man alleine unterwegs ist. Auch wenn ich immer wieder froh bin, abends irgendwo anzukommen, ein paar Leute zu treffen und mit denen was zu essen. Aber worum es geht, sind die Momente alleine in der Natur, wo man die Demut spürt - und auch die Demut etwas pflegt. In Absprache mit einem selbst, mit seinen Gedanken."

Crowdfunding-Kampagne

Heute lassen sich die Verlage den Druck und den Vertrieb eines Buches vorfinanzieren. Da muss eine gute Stange Geld auf den Tisch gelegt werden. Willi Filz hat daher online eine Crowdfunding-Kampagne lanciert.

"Man kann sich ein Buch mit einem kleinen Print kaufen, ein Buch mit einer Spezialedition, die so nur über Kickstarter zu kaufen ist", erklärt er. "Und dann, wenn die gefragte Summe zusammen ist, wird man ab dem 2. Oktober informiert. Und sobald das Buch da ist, verschicke ich das."

Er hofft, das genug Geld zusammen kommt und das Projekt vom Camino auch seinen Weg gehen kann. Viel Zeit bleibt nicht: Im November wird der Bildband in Paris vorgestellt.

Die Aktion auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter endet am 30. September.

Der Bildband "Camino" von Willi Filz erscheint im Kerber Verlag.

Gudrun Hunold

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-