Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Alte Pötte" digital: Angebot des Töpfereimuseums Raeren in Corona-Zeiten

14.04.202011:38
  • Coronavirus
  • Raeren
  • Töpfereimuseum

Wie alle anderen belgischen Museen hat auch das Töpfereimuseum Raeren seine Türen bis auf Weiteres schließen müssen. Aber es stehen eine Reihe von digitalen Angeboten zur Verfügung, die auch in Zeiten der Corona-Krise einen Einblick in das Museum und seine Sammlungen ermöglichen.

Die Türen des Raerener Topfereimuseums müssen derzeit zwar geschlossen bleiben, ein Rundgang durchs Museum ist aber dennoch möglich - nämlich online mit der Museumsapp "mGuide". Diese App gibt es bereits seit mehreren Jahren, erweist sich aber gerade jetzt in der Corona-Krise als echter Glücksfall. "Diese App ist eben nicht nur im Museum einsehbar, sondern kann als Web-App ganz bequem von zu Hause aus aufgerufen werden", erklärt Museumspädagogin Barbara Bong im BRF-Interview.

Das Töpfereimuseum verfügt außerdem auch über eine digitale Datenbank, die ständig aktualisiert wird. Interessierte erhalten hier detaillierte Informationen sowie 360°-Ansichten von historischen sowie zeitgenössischen Keramikobjekten.

Wegen der Corona-Krise musste auch die Osterferienaktion im Töpfereimuseum abgesagt werden. Stattdessen ruft das Museum alle Kinder dazu auf, sich an seinem Osterwettbewerb zu beteiligen.

"Dieser Wettbewerb soll die Kinder letztendlich dazu auffordern, das Museum zu sich nach Hause zu bringen", erklärt Barbara Bong. "Die Kinder sollen in einem Werk verkörpern, was ihnen zum Museum und seinen Sammlungen einfällt." Beim Format und Material haben die Kinder freie Wahl. Pro Altersklasse bzw. Schulstufe wird jeweils ein Preis verliehen. Fotos können bis zum 19. April an paedagogik@toepfereimuseum.org gesendet werden.

Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite des Töpfereimuseums.

Museumsmaskottchen Potti ruft zum Osterwettbewerb auf (Bild: Töpfereimuseum Raeren)
Museumsmaskottchen Potti ruft zum Osterwettbewerb auf (Bild: Töpfereimuseum Raeren)

mitt/lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-