Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tipp: Kulturelle Weihnachtsgeschenke von Kultkom

13.12.201908:46
  • Eupen
  • Kulturelles Komitee Eupen
Zehntes Neujahrskonzert der Stadt Eupen (Bild: Michaela Brück/BRF)
Neujahrskonzert der Stadt Eupen 2018 - Bild: Michaela Brück/BRF

Gemeinsame Zeit verschenken und das bei bester Unterhaltung? Da bieten sich Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen an. Im Kultkom-Programm der kommenden Wochen und Monate ist für jeden etwas dabei.

Den Anfang macht das traditionelle Große Neujahrskonzert der Stadt Eupen am Sonntag, dem 5. Januar in der Sport- und Festhalle Kettenis mit dem Ensemble Orchestral Mosan unter der musikalischen Leitung von Jean-Pierre Haeck. Gesanglich untermalt wird das Konzert von der Sopranistin Véronique Solosse und dem jungen Raerener Bariton Fabio Lesuisse. Mit dabei ist auch das Ballet des Jeunes vom Tanzzentrum "Bewegung & Tanz" Walhorn.

Eine Geschenkidee für alle Freunde der Gitarrenmusik ist eine Karte für in Konzert am Samstag, dem 18. Januar im Foyer des Jünglingshauses. In der Reihe "Jazz im Foyer" tritt dort das Akustikgitarrenduo Fabien Degryse und Joël Rabesolo auf. Auf dem vielseitigen Programm: Jazz, aber auch Chanson, Folk, Blues und Pop.

Junggebliebene und Alterspubertierende dürfen sich freuen. Das Erfolgsduo Leo & Gutsch ist zurück, Nach dem begeisternden Auftritt 2018 mit ihrem Programm "Es ist nur eine Phase, Hase" machendie beiden erneut Station in Eupen. Am Mittwoch, den 22. Januar präsentieren sie im Jünglingshaus ihr neuestes Werk "Du bleibst mein Sieger, Tiger".

In der Reihe Frührocken gastieren am 26. Januar die Boogie Beasts. Wer am 2. Februar das Musical "My fair lady" des Grenzlandtheaters sehen will, sollte sich beeilen. Es gibt nur noch eine Handvoll Tickets.

Bitterböses Kabarett gibt es dann am 12. März. Dann ist Andreas Rebers erneut zu Gast im Jünglingshaus mit seinem toxischem Programm: "Ich helfe gern".

vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-