Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Die Wolke" - Das Da Theater Aachen bringt Schreckensszenario auf die Bühne

25.11.201912:21
  • Aachen
  • Tihange
Atommeiler Tihange (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Atommeiler Tihange (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

Die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima haben allen die möglichen Folgen eines atomaren Unfalls vor Augen geführt. Dieses Szenario könnte sich überall abspielen. Auch in unserer Region, wenn man auf die Atomkraftwerke von Tihange und Doel schaut. Beim Das Da Theater in Aachen hat man sich damit auseinandergesetzt und eine bekannte Vorlage auf die Bühne gebracht.

In der neuen Inszenierung des Das Da Theaters Aachen tritt ein Schreckensszenario ein: Der Atommeiler Tihange ruft die höchste Alarmstufe aus, denn eine Kernschmelze steht kurz bevor und alle Menschen müssen sich in ihre Keller begeben.

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman "Die Wolke" von Gudrun Pausewang. Es wurde in die heutige Zeit und in unsere Grenzregion verlegt.

Laut Theaterautor Tom Hirtz bleibt die Inszenierung dem Roman aber sehr nahe: "Es ist natürlich eine Herausforderung, ein Roman für die Bühne zu komprimieren. Wir wollten aber die Essenz des Romans beibehalten. Und natürlich haben wir es auf die heutige Zeit angepasst. Immerhin ist der Roman über 30 Jahre alt. Da hat sich doch einiges getan, was Medien und Technik angeht."

Hirtz hat auch weitgehende Recherche betrieben, damit im Stück alles stimmt. Wenn das Atomkraftwerk Tihange explodieren würde, hätte das weitreichende Konsequenzen und eine Flucht würde wahrscheinlich im absoluten Chaos enden.

Die Hauptrolle Hannah wird von Caroline Siebert übernommen. Sie ist im ersten Teil die einzige Person auf der Bühne und erzählt sehr emotional die Flucht vor der radioaktiven Wolke. "Das Besondere ist, dass man auf einer emotionalen Ebene betroffen wird. Man kann keinen Abstand nehmen zu Hannahs Geschichte, ihrer Flucht. Man kann mitfühlen. Vor allem weil unsere Schauspielerin Caroline so packend spielt und erzählt."

Im zweiten Teil des Stücks trifft sie dann andere Personen wieder, die zum Zeitpunkt der Explosion auch in der Nähe waren.

Das Theaterstück ist für Kinder ab dem Alter von zwölf Jahren geeignet. Hirtz will mit dem Stück, die Thematik noch einmal aufleben lassen. Gezeigt wird das Stück vom 28. November bis zum 26. Januar im DasDaTheater Aachen.

Mick Hohn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-