Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Emmy-Award für flämisches TV-Programm

20.11.201807:55
  • Flandern
TV-Produzenten Sofie Peeters und Tim Van Aelst
Die TV-Produzenten Sofie Peeters (l.) und Tim Van Aelst (Bild: Angela Weiss/AFP)

Das TV-Programm "Hoe zal ik het zeggen?"des flämischen Senders VTM ist am Abend in New York mit einem Emmy-Award ausgezeichnet worden.

Der Emmy wurde in der Kategorie "beste Realityshow" vergeben. Produziert wird die Sendung vom belgischen Produktionshaus Shelter. Im Herbst 2017 ist die erste Staffel bei VTM gelaufen.

Das Konzept von "Hoe zal ik het zeggen?" ("Wie soll ich sagen?") ist, dass Moderator Jens Dendoncker auf originelle Weise Botschaften an ahnungslose Menschen überbringt. Die zweite Staffel ist soeben gestartet.

Die Produktionsfirma ist bei den International Emmys keine unbekannte, denn Shelter hat auch in den letzten Jahren Preise für Produktionen abgeräumt, zum Beispiel für "Benidorm Bastards" und "Wat als?".

Die Macher der Sendung haben sich riesig über den Preis gefreut. Mittlerweile wurden acht internationale Produktionsverträge abgeschlossen, unter anderem mit den USA und Großbritannien. Schon in diesem Sommer wurde in Deutschland eine erste Staffel aufgenommen.

Viele Preise für europäische Produktionen

Die europäischen Produktionen haben die Preisverleihung in New York dominiert: Lars Mikkelsen aus Dänemark wurde für "Die Wege des Herren" als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Die britische BBC Arabic gewann für die Kriegsdokumentation "Goodbye Aleppo" den Preis als beste Dokumentation.

Das beste Kunstprogramm stammt aus den Niederlanden und die beste Telenovela aus Portugal.

In der Königskategorie "bestes Drama" hat mit "Haus des Geldes" eine Produktion aus Spanien gewonnen.

Und auch Deutschland ist nicht leer ausgegangen: Anna Schudt hat den International Emmy als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle der Komikerin Gaby Köster gewonnen. Das ist eine autobiografische RTL-Produktion, heißt "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" und erzählt davon, wie die Kölner Schauspielerin und Komikerin Gaby Köster sich nach ihrem Schlaganfall wieder ins Leben zurück kämpft.

lo/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-