Spargipfel: Di Rupo spricht von einer "verpassten Chance"
Nach einem 24-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf den kommenden EU-Haushalt verständigt. In den kommenden Jahren wird der EU demnach erstmals in ihrer Geschichte weniger Geld zur Verfügung stehen als in der Vergangenheit. Aus diesem Grund droht ein Veto im EU-Parlament, das den Finanzrahmen 2014-2020 gutheißen muss.