Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA rufen Russland zu Einsatz für Waffenruhe in Syrien auf

02.05.201609:30
  • Syrien
  • USA
US-Außenminister John Kerry mit seinem jordanischen Amtskollegen Nasser Judeh in Genf
US-Außenminister John Kerry mit seinem jordanischen Amtskollegen Nasser Judeh in Genf

Die USA haben Russland aufgerufen, sich für die Durchsetzung des vereinbarten Waffenstillstands in Syrien einzusetzen. Das Regime in Damaskus müsse auf Russland hören und Forderungen des UN-Sicherheitsrates erfüllen, erklärte US-Außenminister Kerry in Genf.

"Wir erwarten Russlands Mitwirkung", sagte Kerry in der Nacht zum Montag in Genf. Kerry war am späten Sonntagabend zu Gesprächen mit dem UN-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, sowie den Außenministern Saudi-Arabiens und Jordaniens in Genf eingetroffen.

Der US-Chefdiplomat wies vor den für Montag vorgesehenen Unterredungen darauf hin, dass der UN-Sicherheitsrat in seiner jüngsten Resolution zum Syrien-Konflikt einen landesweiten Waffenstillstand und ungehinderten Zugang für humanitäre Helfer zu notleidenden Menschen gefordert habe. Der Resolution hatte auch Russland zugestimmt.

Für die USA habe die Rückkehr zu einer dauerhaften Waffenruhe und die Beendigung der Gewalt in der Stadt Aleppo höchste Priorität, hatte Kerrys Sprecher John Kirby am Wochenende erklärt. Von Russland werde vor allem erwartet, dass es Schritte unternehme, die wahllose Luftangriffen auf Aleppo zu stoppen. Eine Beteiligung Russlands an den Gesprächen in Genf war allerdings zunächst nicht vorgesehen.

dpa/sh/km - Bild: Denis Balibouse/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-