Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Obama ist wegen des "Brexit" in London auf dünnem Eis

22.04.201607:30
  • Großbritannien
  • USA
Barack Obama bei seiner Ankunft am Stansted Airport in London (21.4.)
Barack Obama bei seiner Ankunft am Stansted Airport in London (21.4.)

Obama in London, das wird ein heikler Besuch. Er will den engen Verbündeten danken, darf sich aber vor der EU-Entscheidung der Briten keinen Fauxpas erlauben. Zunächst aber wird mit der Queen geluncht.

In wenigen Wochen entscheiden die Briten darüber, ob sie in der Europäischen Union bleiben werden - dieser Hintergrund macht den am Freitag beginnenden Besuch von US-Präsident Barack Obama politisch heikel. Die Befürworter eines Austritts verbitten sich jede Einmischung der USA. Obama hat allerdings klar zu erkennen gegeben, dass er in einem Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union ausschließlich Vorteile sieht.

Großbritannien ist einer der engsten Verbündeten der USA. Obama kommt in seinem letzten Amtsjahr ganz ausdrücklich auch, um sich bei den Briten für ihre Bündnistreue zu bedanken. Dennoch ist das Verhältnis zu Washington nicht unbelastet. In einem Artikel des "Atlantic" war Obama zitiert worden, Großbritannien verhalte sich außenpolitisch - wie andere Alliierte auch - wie ein Trittbrettfahrer.

"Die Briten fragen sich schon, ob sie jetzt für die USA einfach irgendein Land sind", sagte Nile Gardiner von der Heritage Foundation vor der Reise Obamas in Washington am Telefon. "Obama hat von Anfang an nur sehr wenig Begeisterung für die besondere Beziehung beider Länder gezeigt." "Das Eintreten Obamas gegen einen Brexit ist ein großer strategischer Fehler", sagte der Großbritannien-Experte. "Ein Austritt hätte für die USA große Vorteile." Vom Besuch in London erwartet Gardiner schlechte Presse für Obama und Rückenwind für die EU-Gegner. "Das ist alles nicht hilfreich", sagte Gardiner.

Am Mittag treffen Obama und First Lady Michelle zunächst Queen Elizabeth II zu einem privaten Lunch auf Schloss Windsor. Anschließend kommt der US-Präsident mit Premierminister David Cameron in dessen Sitz in der Downing Street zusammen. Danach geben die beiden eine gemeinsame Pressekonferenz.

Für den Abend haben Prinz William und seine Frau Kate die Obamas zu einem Dinner im Kensington Palast eingeladen. Auch Prinz Harry nimmt daran teil. Am Samstag steht ein sogenanntes Town-Hall-Treffen auf dem Programm des Präsidenten, voraussichtlich mit jungen Briten.

Obama bleibt bis Sonntag in London und fliegt von dort nach Hannover weiter. Am Montag reist er zurück nach Washington.

Der US-Präsident kam von einem Gipfel aus Saudi-Arabien nach London. Dort hatte er angesichts wachsender Spannungen im Nahen Osten den Staatschefs der arabischen Golfländer die Verbundenheit der USA zugesichert. Saudi-Arabien ist wichtigster Verbündeter Washingtons in der arabischen Welt. Das Verhältnis beider Länder litt jedoch unter dem von den USA vorangetriebenen Atomvertrag mit dem Iran.

dpa/sh/sr - Bild: Niklas Hallen/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-