Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Patriarch Twal spricht Belgien in Osterbotschaft sein Beileid aus

27.03.201615:00
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Patriarch Fuad Twal führt die Osterprozession in der Grabeskirche an
Patriarch Fuad Twal führt die Osterprozession in der Grabeskirche an

Christen aus aller Welt haben am Sonntag im Heiligen Land Ostern gefeiert. Der lateinische Patriarch Fuad Twal zelebrierte in der Grabeskirche in Jerusalem eine Messe zur Auferstehung von Jesus Christus.

In seiner Osterbotschaft sprach Twal Belgien nach den tödlichen Terroranschlägen sein Beileid aus. Der Schmerz "über diese Tragödie durchbohrt unser aller Herzen, rund um die Welt", sagte Twal. Er bete, dass die Hoffnung der Auferstehung die "Wunden und gebrochenen Herzen" der Betroffenen heilen könne.

Nach christlicher Überlieferung liegt der Heiland in dieser Kirche in Jerusalem begraben. Das Gotteshaus soll nach den Osterfeiern der griechisch-orthodoxen Christen im Mai renoviert werden.

Die Region wird seit fast einem halben Jahr von einer Gewaltwelle erschüttert. Deshalb sind die Sicherheitsvorkehrungen in der Altstadt während der Osterfeierlichkeiten besonders streng. In diesem Jahr fielen sie teilweise mit dem jüdischen Karneval Purim zusammen.

Nach Angaben des israelischen Tourismusministeriums sind an Ostern 54 Prozent der Touristen Christen. Insgesamt rechne man im März 2016 mit rund 243.000 internationalen Gästen. Israel verzeichnete im abgelaufenen Jahr vier Prozent weniger Touristen.

dpa/fs/km - Bild: Gali Tibbon/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-