Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Österreich setzt in Flüchtlingskrise auf Anti-Werbung in Afghanistan

01.03.201616:15
  • Afghanistan
  • Österreich
Die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (l.) und ihre slowenische Amtskollegin Vesna Gyorkos Znidar bei einer Konferenz am 24.2. in Wien
Die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (l.) und ihre slowenische Amtskollegin Vesna Gyorkos Znidar bei einer Konferenz am 24.2. in Wien

Mit Slogans wie "Asyl nur befristet" oder "Kein Familiennachzug ohne Einkommen" will Österreich die Menschen in Afghanistan von einer Flucht nach Europa abhalten. Die Regierung in Wien startete jetzt eine Informationskampagne in Kabul und weiteren vier großen Städten.

Es sei eine Frage der Fairness, die Menschen bereits in ihrer Heimat über die Verschärfungen des Asylrechts in Österreich zu informieren, sagte Innenministerin Mikl-Leitner. Die Afghanen stellen eine der größten Flüchtlingsgruppen, werden aber seit wenigen Wochen nicht mehr auf die Balkan-Route gelassen.

Neben der Plakatwerbung setzt Österreich auf Hinweise auf Web-Seiten in Afghanistan, auf Zeitungsinserate und soziale Medien. Auch Linienbusse in Kabul sollen mit entsprechender "Anti"-Werbung herumfahren. Es gehe darum, den Falschinformationen der Schlepper eine eigene Informationspolitik entgegenzusetzen.

dpa/mh - Bild: Joe Klamar (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-