Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Davutoglu: Angriffe auf Terrormiliz IS in Irak und Syrien

14.01.201615:15
  • Türkei
Ministerpräsident Ahmet Davutoglu mit dem deutschen Innenminister Thomas De Maizière in Istanbul (13.1.)
Ministerpräsident Ahmet Davutoglu mit dem deutschen Innenminister Thomas De Maizière in Istanbul (13.1.)

Als Reaktion auf den Selbstmordanschlag in Istanbul hat die Türkei nach Regierungsangaben Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in den Nachbarländern Irak und Syrien angegriffen.

Dabei seien rund 200 IS-Anhänger getötet worden, sagte der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu am Donnerstag nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu in Ankara. Davutoglu sagte, die Angriffe seien in den letzten 48 Stunden in den Grenzregionen erfolgt. Insgesamt habe die türkische Armee fast 500 Artillerie-Geschosse abgefeuert.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte lediglich, türkische Artillerie habe das Grenzgebiet zu Syrien beschossen. Damit habe sie islamistische Rebellen und turkmenische Gruppen im Kampf gegen die Terrormiliz unterstützt, sagte der Leiter der Menschenrechtsbeobachter, Rami Abdelrahman.

Die große Zahl getöteter IS-Extremisten konnte er nicht bestätigen. Die Menschenrechtsbeobachter sitzen in England, stützen sich bei ihren Angaben aber auf ein Netz von Informanten in Syrien. Sie gelten als gut informiert und zuverlässig. Die dem IS nahestehende Nachrichtenagentur Al-Amak meldete, die türkische Armee habe nördlich der syrischen Stadt Aleppo ein Dorf mit zehn Granaten beschossen, nachdem diese vom IS eingenommen worden sei. Angaben zu Opfern gab es nicht.

Davutoglu sagte weiter, die Angriffe seien eine Vergeltung für den "niederträchtigen Anschlag" in Istanbul. Am Dienstag hatte sich ein Selbstmordattentäter in der Altstadt der Metropole in die Luft gesprengt und zehn Deutsche mit in den Tod gerissen. Die türkische Regierung macht den IS für den Anschlag verantwortlich. Die Terrormiliz hat sich allerdings nicht dazu bekannt. Der Kampf gegen den IS werde fortgesetzt, bis die Miliz "vollständig von der türkischen Grenze abrückt", sagte Davutoglu.

dpa/rkr/km - Bild: Bulent Kilic/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-