Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland und Frankreich suchen Austausch im Kampf gegen Terrorismus

24.12.201513:15
  • Frankreich
  • Russland
Generalstabschef Pierre de Villiers
Generalstabschef Pierre de Villiers

Russland und Frankreich wollen sich im Kampf gegen den Terrorismus auf Expertenebene enger austauschen. Die Generalstäbe der beiden Atommächte sollten eine Arbeitsgruppe bilden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Donnerstag mit.

Die Militärspezialisten sollten Informationen im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) miteinander teilen, hieß es nach einem Treffen der Generalstabschefs Waleri Gerassimow und Pierre de Villiers in der russischen Hauptstadt.

Seit den Terroranschlägen von Paris im November mit 130 Toten haben Frankreich und Russland verstärkt den Schulterschluss im Kampf gegen den IS gesucht. Präsident François Hollande besuchte den Kremlchef Wladimir Putin; erst am Montag war der französische Verteidigungsminister in Moskau zu Gast. Putin hat seine Streitkräfte angewiesen, das Nato-Mitglied Frankreich im Syrieneinsatz wie einen Verbündeten zu behandeln.

Russland fliegt seit Ende September Luftangriffe im Bürgerkriegsland Syrien und kämpft damit nach eigener Darstellung gegen den IS, stützt aber auch den im Westen umstrittenen Machthaber Baschar al-Assad. Sollte es zu einer Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und Kräften der syrischen Opposition kommen, werde Russland seine Angriffe auf Terroristen fortsetzen, kündigte Vizeaußenminister Michail Bogdanow an.

dpa/rkr - Bild: Syed Jan Sabawoon (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-