Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrische Regierung bereit zu Friedensverhandlungen mit Opposition

24.12.201511:00
  • Syrien
Der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein syrischer Kollege Walid al-Muallim
Der syrische Außenminister Walid al-Muallim

Die syrische Regierung hat sich zu Friedensverhandlungen mit den Regimegegnern bereit erklärt. Das erklärte Syriens Außenminister Walid al-Muallim in Peking bei einem Treffen mit seinem chinesischen Kollegen Wang Yi, wie die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana am Donnerstag meldete.

Seine Regierung wolle an einem innersyrischen Dialog "ohne jegliche ausländische Einmischung" teilnehmen, sagte Al-Muallim. Die internationale Gemeinschaft hatte sich bei Treffen in Wien und in New York auf neue Friedensverhandlungen in Genf festgelegt. Sie sollen im Januar beginnen. Ziel ist die Bildung einer Übergangsregierung. In 18 Monaten soll es Wahlen geben. Die letzten Friedensverhandlungen vor rund zwei Jahren waren gescheitert.

Umstritten ist vor allem das Schicksal des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Die Opposition macht ihn für das Töten in Syrien verantwortlich und fordert, dass er mit Beginn einer Übergangsphase abtritt. Das lehnen die Vertreter des Regimes und seine Verbündeten Russland und der Iran jedoch ab.

In Syrien tobt seit 2011 ein Bürgerkrieg. Laut den UN sind mindestens 250.000 Menschen ums Leben gekommen. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) beherrscht im Norden und Osten Syriens große Gebiete.

dpa/rkr - Archivbild: Yuri Kadobnov (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-