Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Einigungskonferenz in Riad: Syriens Opposition will Reihen schließen

09.12.201508:3009.12.2015 - 15:55
  • Syrien
Einigungskonferenz der gespaltenen syrischen Opposition

Syriens Regimegegner sind seit Jahren in viele Gruppen aufgespalten. Jetzt soll gelingen, was bisher scheiterte: eine Einigung. Davon wird abhängen, ob es bald neue Verhandlungen mit dem Regime geben kann.

Die zersplitterte syrische Opposition ringt bei einer Einigungskonferenz in Riad um eine gemeinsame Haltung für Verhandlungen mit dem Regime. Zum Auftakt des Treffens in der saudischen Hauptstadt versuchten viele Teilnehmer am Mittwoch, Optimismus zu verbreiten. "Die Atmosphäre der ersten Sitzung war positiv", sagte Ahmed Ramadan, Sprecher des Oppositionsbündnisses Syrische Nationale Koalition, über die Gespräche hinter verschlossenen Türen. Der führende Regimegegner Hadi al-Bahra erklärte über Twitter, bislang gebe es keine Differenzen.

Syriens Regimegegner sind seit Jahren in zahlreiche Blöcke aufgespalten. Saudi-Arabien hatte als Organisator des Treffens mehr als 100 Oppositionelle verschiedener Gruppen nach Riad eingeladen.

Die Konferenz ist ein wichtiger Teil eines politischen Fahrplans, auf den sich die internationale Gemeinschaft im November in Wien geeinigt hatte. Er soll den fast fünfjährigen Bürgerkrieg in Syrien beenden. Der Fahrplan sieht neue Verhandlungen zwischen Regime und Opposition, die Bildung einer Übergangsregierung sowie Wahlen in 18 Monaten vor.

Zu den Teilnehmern in Riad gehören neben der vom Westen unterstützten Syrischen Nationalen Koalition auch Mitglieder der von Damaskus geduldeten Inlandsopposition. Am Verhandlungstisch sitzen zudem rund 15 Repräsentanten bewaffneter Rebellen. Zu ihnen gehören auch Vertreter der radikal-islamischen Gruppen Ahrar al-Scham und Dschaisch al-Islam.

Zukunft von al-Assad umstritten

Umstritten ist vor allem die Zukunft von Machthaber Baschar al-Assad. Während viele seinen sofortigen Sturz fordern, wollen andere diese Frage zunächst offen lassen.

In den Optimismus zum Auftakt mischte sich auch Kritik. Die Rebellengruppe Ahrar al-Scham erklärte mit Blick auf die Inlandsopposition, man sei überrascht, dass Vertreter eingeladen worden seien, die dem Regime näherständen als "dem Volk und seiner Revolution". Die Gruppe forderte zugleich eine "islamische Identität" für Syrien. Kritiker werfen ihr enge Verbindungen zur Nusra-Front vor, dem syrischen Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida.

dpa/jp/rkr/sr - Bild: Delil Souleiman (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-