Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aktivisten fordern mehr Hilfe der G20 für Flüchtlinge aus Syrien

13.11.201506:15
  • Syrien

Mehrere Hilfs- und Entwicklungsorganisationen fordern von den G20-Ländern mehr finanzielle Unterstützung für Flüchtlinge aus Syrien.

Oxfam und andere Entwicklungsorganisationen fordern von den G20 eine "drastische" Erhöhung der finanziellen Unterstützung für Flüchtlinge aus Syrien. Vor dem Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) im türkischen Antalya am Wochenende sagte Oxfam-Sprecher Steve Price-Thomas am Freitag in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur, die G20-Staaten müssten auch "ihr politisches Gewicht nutzen, um die Kämpfe in Syrien zu beenden".

Die G20 seien die reichsten Länder der Erde und müssten die Verantwortung übernehmen, die Flüchtlinge unterzubringen. "Deutschland hat offensichtlich die Führung übernommen, aber andere Länder in den G20 sind zurückhaltend", stellte Price-Thomas fest. Auch sie müssten "ihren gerechten Anteil übernehmen". Ferner müsse die Weltgemeinschaft mehr Finanzhilfe für Nachbarländer wie die Türkei, den Libanon und Jordanien leisten, die viele Flüchtlinge beherbergten.

Neben der Hilfe für Flüchtlinge des Krieges in Syrien wollen sich die Hilfsorganisationen auf dem Gipfel auch für einen weitergehenden Kampf gegen Steuertricks und Gewinnverlagerungen internationaler Konzerne einsetzen. Zwei Wochen vor dem Weltklimagipfel geht es zudem um mehr Finanzen für die Anpassung an die Erderwärmung.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-