Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland stellt Flüge nach Ägypten ein - Ägyptische Behörden untersagen zusätzliche Flüge nach Sharm el-Sheikh

06.11.201512:5306.11.2015 - 17:15
  • Ägypten
Touristen am Freitag am Flughafen von Sharm el-Sheikh
Touristen am Freitag am Flughafen von Sharm el-Sheikh

Die ägyptischen Behörden lassen am Freitag keine zusätzlichen Flüge nach Sharm el-Sheikh zu, da die Kapazität des Flughafens erschöpft sei. Russland hat derweil alle Flüge nach Ägypten eingestellt.

Russland stellt alle Flüge nach Ägypten ein. Präsident Putin folgt damit einer Empfehlung des Geheimdienst. Er hatte den Flugstopp gefordert, bis die Ursache des Flugzeugabsturzes von Samstag geklärt ist. Jetzt soll die russische Regierung den Rücktransport russischer Reisender aus Ägypten organisieren.

Großbritannien wollte am Freitag die im ägyptischen Sharm el Sheikh gestrandeten britischen Touristen zurück nach Hause holen. Allerdings verzögert sich die Rückreise. Ägyptische Behörden haben am Freitag zusätzliche Flüge nach Sharm el-Sheikh untersagt. Ägypten erklärte, die Kapazität des Flughafens sei erschöpft. Somit können nur acht von 29 geplanten Flügen stattfinden.

Auch der belgische Anbieter Jetairfly hat am Freitag 119 Urlauber aus Sharm el-Sheikh ausgeflogen. Belgien hat inzwischen eine Reisewarnung für Sharm el-Sheikh ausgegeben.

Von dort war am Samstag eine russische Passagiermaschine gestartet, die über dem Sinai abgestürzt ist. 224 Menschen starben. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass sich eine Bombe an Bord befunden hat.

  • Thomas Cook fliegt Touristen und Gepäck getrennt von Sharm el-Sheikh

vrt/br/okr - Bild: Mohamed El-Shahed (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-