Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Parlamentswahl beginnt in Ägypten

18.10.201511:22
  • Ägypten
Ägypter in Saudi Arabien wählen in der ägyptischen Botschaft
Ägypter in Saudi Arabien wählen in der ägyptischen Botschaft

In der ersten Hälfte der Wahlkreise sind am Sonntag 27 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die zweite Hälfte der Wahlkreise wählt erst Ende November. Beobachter rechnen nicht damit, dass der Ausgang der Wahl die Machtposition von Präsident Al-Sisi schwächen wird.

In Ägypten hat am Sonntag die erste Parlamentswahl seit dem Sturz des islamistischen Ex-Präsidenten Mohammed Mursi begonnen. Bis einschließlich Montag können rund 27 Millionen Wahlberechtigte in der Hälfte aller Wahlkreise ihre Stimme abgeben. In den restlichen Wahlkreisen wird Ende November gewählt.

Das von Islamisten dominierte Parlament war 2012 aufgelöst worden. Anfang Juli 2013 stürzte das Militär nach Massenprotesten Ex-Präsident Mursi. Seit Juni 2014 ist der ehemalige Armeechef Abdel-Fattah Al-Sisi das Staatsoberhaupt.  Er regiert das bevölkerungsreichste arabische Land seitdem mit Hilfe einer autoritären Regierung und mit Dekreten. Kommentatoren bezweifeln, dass die Wahl die Machtposition des Präsidenten brechen kann.

Ägypten - Wüstenstaat im Norden Afrikas

Ägypten ist das bevölkerungsreichste arabische Land. Der etwa eine Million qkm große Staat im Norden Afrikas besteht überwiegend aus Wüste. Ein Großteil der etwa 88 Millionen Einwohner lebt entlang des Nils sowie im Nildelta, die zu den am dichtesten besiedelten Regionen der Welt zählen. 90 Prozent sind Muslime, der Islam ist Staatsreligion.

Kairo kontrolliert mit dem 1956 verstaatlichten Suezkanal eine der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Die Kanalgebühren sind eine tragende Säule des ägyptischen Budgets. Der Tourismus, ein weiterer wichtiger Devisenbringer, hat seit der Revolution 2011 stark gelitten.

dpa/okr - Bild: Ahmed Farwan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-