Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erste Kämpfe zwischen Al-Kaida und US-Verbündeten in Syrien

31.07.201516:43
  • Syrien
Kurden im türkischen Dorf Mursitpinar beobachten die Stadt Kobane in Syrien
Kurden im türkischen Dorf Mursitpinar beobachten die Stadt Kobane in Syrien

Die USA wollen jährlich 5000 Syrer für den Kampf gegen IS-Terrormiliz ausbilden. Doch das US-Militär findet kaum passende Kämpfer. Die Kämpfe bedeuten für Washingtons Pläne einen Rückschlag.

Im Norden Syriens sind erstmals Kämpfe zwischen Al-Kaida-Anhängern und von den USA ausgebildeten Rebellen ausgebrochen. Bei den Gefechten nahe der Stadt Asas seien elf Kämpfer ums Leben gekommen, meldete die oppositionsnahe syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitag. Sechs Opfer gehörten demnach zu einer Rebellenbrigade, die in der Türkei von US-Soldaten ausgebildet worden war. Kampfjets, die der internationalen Koalition zuzurechnen seien, hätten zugleich ein Al-Kaida-Hauptquartier bombardiert, so die Menschenrechtler.

Die Kämpfe sind ein Rückschlag für Washingtons Pläne, syrische Rebellen auszubilden, die in Syrien am Boden gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vorgehen sollen. Bereits am Donnerstag hatte die Al-Nusra-Front, syrischer Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida, nach Angaben der Menschenrechtler acht Kämpfer der Rebellenbrigade an einem Kontrollpunkt nahe Asas verschleppt. US-Jets hatten in den vergangenen Monaten mehrfach Nusra-Stellungen in Syrien bombardiert.

Die USA wollen nach eigenen Angaben im Kampf gegen den IS jährlich rund 5.000 syrische Rebellen ausbilden. Weil das US-Militär jedoch Probleme hat, vertrauenswürdige Kämpfer zu finden, sind bislang nach Medienberichten nur 54 Mann trainiert worden. Zudem gibt es einen Konflikt mit anderen Aufständischen in Syrien: Während die von den USA trainierten Rebellen nicht gegen Syriens Armee kämpfen sollen, wollen die anderen Oppositionsgruppen das Regime in Damaskus stürzen.

dpa/fs - Bild: Bulent Kilic (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-