Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Gipfel mit östlichen Nachbarn in Riga

21.05.201518:06
  • Europäische Union
Berlaymont-Gebäude in Brüssel

In Riga beginnt am Donnerstagabend der Gipfel zur "Östlichen Partnerschaft". Das Beispiel Ukraine zeigt aber, wie heikel das Treffen der 28 europäischen Staats- und Regierungschefs mit ihren Nachbarländern aus dem Osten ist.

Dass solche Gipfel dramatisch enden können, dafür ist das letzte Treffen vom November 2013 der beste Beweis: Damals weigerte sich der ehemalige ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch das Partnerschaftsabkommen mit der EU zu unterzeichnen – wohl auf erheblichen Druck Russlands. Kurze Zeit später brachen in seinem Land heftige Proteste aus, die Krise in der Ukraine dauert bis heute an.

Wenn es darum geht, das russische Vorgehen auf der Krim zu verurteilen, dann tun sich Armenien und Weißrussland damit schwer. Das sorgt sogar für Meinungsverschiedenheiten zur Abschlusserklärung des aktuellen Gipfels in Riga.

Zu den östlichen Partnern der Europäischen Union gehören ebenfalls die ehemaligen Sowjetrepubliken Aserbaidschan, Georgien, Moldau und die Ukraine. Die hatte kürzlich eine Aussicht auf Mitgliedschaft zur EU gefordert.

Unter anderem die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Premierminister Charles Michel sind aber sehr skeptisch: Das werde auf keinen Fall angestrebt, erklärte Michels Sprecher dem BRF. Stattdessen gehe es darum, demokratische Reformen in den sechs Ländern voranzutreiben, etwa um stärker gegen Korruption vorzugehen.

Der EU-Gipfel mit den östlichen Partnern im lettischen Riga dauert bis Freitag an.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-