Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entführung von österreichischen Athletinnen in Sotschi angedroht

04.02.201410:57
  • Olympia
Olympiastadion Fischt: Hier soll die olympische Fackel am Freitag brennen
Olympiastadion Fischt: Hier soll die olympische Fackel am Freitag brennen

Die Fackel hat nur noch wenige Kilometer bis zur Wintersportmetropole vor sich. Der Kosakenchor aus Kuban empfing die Fackelläufer im Gebiet Krasnodar, zu dem auch der Austragungsort Sotschi

gehört.

In einem Brief an das österreichische Olympische Komitee drohen Unbekannte mit der Entführung zweier Athletinnen in Sotschi. Dabei handle es sich um die Skirennfahrerin Marlies Schild und die Skeleton-Pilotin Janine Flock. Das österreichische Olympische Komitee habe sofort das Bundeskriminalamt eingeschaltet, das die Sache untersucht. In Sotschi seien zwei Beamte der Sondereinheit Kobra abgestellt, die sich um die Sicherheit der Athletinnen kümmerten.

Unterdessen hat Kremlchef Wladimir Putin vor der Eröffnung der ersten russischen Winterspiele sein olympisches Programm in Sotschi begonnen. Erster Programmpunkt: Ein Besuch der Leoparden im Nationalpark. Putin möchte am Dienstagabend auf der Eröffnung der 126. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) auftreten, teilte der Kreml mit.

Olympisches Feuer auf der Zielgeraden nach Sotschi

Das olympische Feuer ist beim größten Fackellauf der Geschichte auf der Zielgeraden in Russlands neue Wintersportmetropole Sotschi. Der Kosakenchor aus Kuban empfing die Fackelläufer im Gebiet Krasnodar, zu dem auch Sotschi als Austragungsort gehört. Exemplare der Fackel waren unter anderem auf der Internationalen Raumstation ISS im Weltall, in Sibirien im Baikal-See und auf einem Atom-Eisbrecher am Nordpol.

Am Freitag soll das Feuer nach dem 65.000 Kilometer langen Fackellauf im Olympiastadion Fischt ankommen. Bis dahin werden insgesamt 14.000 Fackelträger das Feuer durch das größte Land der Erde mit neun Zeitzonen getragen haben. Um 17:14 Uhr MEZ werden dann XXII. Olympischen Winterspiele mit 6.000 Athleten aus aller Welt eröffnet. Sie sind die mit 37,5 Milliarden Euro teuersten der Geschichte.

dpa/sd/sh - Bild: Alexander Nemenov (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-