Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Song Contest: Polizei erhöht Präsenz in Düsseldorf

09.05.201116:13
  • Eurovision
Die belgische Hoffnung "Witloof Bay" beim Probedurchlauf in Düsseldorf
Die belgische Hoffnung "Witloof Bay" beim Probedurchlauf in Düsseldorf

Die Polizei hat in Düsseldorf wegen des Eurovision Song Contest (ESC) ihre Präsenz auf den Straßen deutlich erhöht. Bis zum Finale werden die Düsseldorfer Polizisten durch Hundertschaften aus den umliegenden Städten verstärkt, sagte ein Polizeisprecher am Montag auf dpa-Anfrage. Konkrete Zahlen wollte der Sprecher nicht nennen.

Wegen der Verstärkung von außerhalb geht der Plan des nordrhein-westfälischen Innenministeriums nicht auf, dass sich die Polizei beim ESC einheitlich in den neuen blauen Uniformen präsentiert. Viele Patrouillen sind in den grünen «Kampfanzügen» unterwegs.

Ziel sei es, den internationalen Gästen Sicherheit zu vermitteln. Es gebe nach wie vor keine Hinweise darauf, dass der Musikwettbewerb «Angriffsziel von irgendjemand» sein sollte, betonte der Sprecher.

In der Düsseldorfer Altstadt war die Polizei am Wochenende besonders stark vertreten: Zusätzlich zum ESC-Trubel waren die Beamten auch für den Fall gerüstet, dass Hooligans die «längste Theke der Welt» für Scharmützel nutzten. Es sei aber ruhig geblieben.

  • Eurovison Song Contest: Es ist soweit

dpa - Bild: Jörg Carstensen (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-