Die EU verschärft den Kampf gegen illegalen Tierhandel. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten einigten sich darauf, dass künftig alle Hunde und Katzen in der EU per Mikrochip identifizierbar sein und registriert werden müssen.
Das soll es Kriminellen erschweren, rechtswidrig gehaltene oder eingeführte Tiere weiterzuverkaufen. Zudem werden schmerzhafte Verstümmelungen wie das Amputieren von Ohren- oder Schwanzteilen sowie die Zucht gesundheitsschädlicher Merkmale eingeschränkt.
dpa/jp