Jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut. Das steht im Jahresbericht des UN-Kinderhilfswerks Unicef.
Mehr als 400 Millionen Kinder müssen demnach täglich mit weniger als drei Dollar auskommen. Die meisten von ihnen leben in Afrika südlich der Sahara und in Südasien.
Aber auch in Ländern mit höheren Einkommen verschlechtert sich die Lage. In Belgien sind laut Unicef 14 Prozent der Kind von Armut betroffen; 20 Prozent leben an der Grenze zu Armut und sozialer Ausgrenzung.
Unicef weist zwar darauf hin, dass es im Kampf gegen Kinderarmut in den vergangenen Jahren große Fortschritte gegeben habe. Aktuelle Kriege und Krisen weltweit sowie die Kürzung der Gelder für Entwicklungshilfe in vielen Ländern würden diese Erfolge aber gefährden.
belga/rtbf/jp