Einer UN-Studie machen weltweit mehr als 30 Prozent aller Frauen Gewalterfahrungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf geht von 840 Millionen Opfern aus.
Das wahre Ausmaß des Problems sei aber noch größer, da viele Betroffene aus Angst nicht darüber sprechen wollen, hieß es von der UN-Organisation.
In der Statistik werden Mädchen und Frauen ab 15 Jahren erfasst, die in ihrem bisherigen Leben von Partnern oder Ex-Partnern sexuell oder physisch angegriffen wurden. Die Schätzung enthält auch Opfer sexueller Gewalt durch andere Täter. Die Lage habe sich in den vergangenen 20 Jahren kaum gebessert, sagte WHO-Chef Tedros Ghebreyesus.
dpa/sh