Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia kommen die Niederlande China entgegen und geben die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab.
Das teilte Wirtschaftsminister Vincent Karremans in Den Haag mit. China hatte diesen Schritt zur Bedingung gemacht, um die Lieferung von Halbleitern wieder voll aufzunehmen.
In den vergangenen Tagen seien konstruktive Gespräche mit den chinesischen Behörden geführt worden, sagte Karremans weiter. Der Dialog mit Peking werde fortgesetzt. Das chinesische Unternehmen hat seinen europäischen Sitz im niederländischen Nimwegen und produziert Halbleiter, die vor allem für die Autoindustrie wichtig sind.
Zurzeit befindet sich eine hochrangige Delegation des niederländischen Wirtschaftsministeriums in Peking.
dpa/sh