Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gefangenenaustausch: 1.200 ukrainische Soldaten sollen noch vor Weihnachten wieder zu Hause sein

16.11.202510:10
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Russland
  • Spanien
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Ukrainer nach dem Gefangenenaustausch
Nach einem Gefangenenaustausch im August 2025 posieren die freigelassenen Ukrainer für ein Foto (Archivbild: Coordination Headquarters for the Treatment of Prisoners of War/AFP)

Die Ukraine und Russland wollen wieder Kriegsgefangene austauschen. 1.200 ukrainische Soldaten sollen aus russischer Gefangenschaft zurückgeholt werden. Sie würden noch vor Weihnachten und Neujahr nach Hause kommen, teilt die Ukraine mit.

Kiew und Moskau hatten bei Verhandlungen Gefangenenaustausche vereinbart. Diese fanden im Frühjahr und im Sommer statt. Seit geraumer Zeit gibt es aber keine neuen Freilassungen mehr.

Auch Verhandlungen über eine Beendigung des russischen Angriffskriegs liegen auf Eis.

Selenskyj auf Europatournee

Unterdessen hat der ukrainische Präsident Selenskyj Besuche in mehreren europäische Staaten angekündigt.

Erste Station seit Griechenland. Dort werde ein Vertrag über den Gasimport für den kommenden Winter unterzeichnet. Der Gasimport sei nötig, um die Ausfälle infolge der russischen Luftangriffe auf die Energieinfrastruktur aufzufangen.

Am Montag ist Selenskyj in Frankreich zu Gast. Man habe einen historischen Vertrag zur Stärkung der ukrainischen Luftwaffe und der Flugabwehr vorbereitet, teilte Selenskyj mit. Details nannte er nicht.

Am Dienstag steht dann ein Besuch in Spanien an.

dpa/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-