Die Finanzminister der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben der Abschaffung der Zollbefreiung für Pakete zugestimmt, die in die EU eingeführt werden und deren Wert unter 150 Euro liegt.
Diese Maßnahme soll nach dem Willen der EU-Kommission und der EU-Staaten schrittweise ab dem ersten Quartal des kommenden Jahres in Kraft treten. Hintergrund ist die erhebliche Anzahl an Warenpaketen, die täglich vor allem aus China in Europa eintreffen. Im Gespräch ist, für jedes Paket eine Bearbeitungsgebühr von zwei Euro zu erheben.
belga/moko