Die Angriffe des US-Militärs auf angebliche Drogenboote in der Karibik und im Pazifik verletzen nach Ansicht des UN-Menschenrechtsbüros das humanitäre Völkerrecht.
Die Angriffe und die damit einhergehenden Opfer seien inakzeptabel, sagte UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk in Genf. Er forderte die USA auf, solche Angriffe einzustellen und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die außergerichtliche Tötung von Menschen an Bord dieser Boote zu verhindern.
Die UN zitierten Berichte, nach denen bisher mehr als 60 Menschen durch die Attacken getötet worden seien. Pentagon-Chef Pete Hegseth hatte vor wenigen Tagen erklärt, dass bei drei Attacken auf Boote im Pazifik insgesamt 14 Menschen getötet worden seien.
dpa/sh
