Die Europäische Zentralbank bleibt in einer Welt voller Krisen vorsichtig: Sie lässt den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank mitteilte.
Damit bleibt die EZB nach einer Serie von Zinssenkungen in Lauerstellung, während die US-Notenbank Fed die Leitzinsen am Mittwoch zum zweiten Mal in diesem Jahr senkte.
Wichtigste Aufgabe der EZB ist es, für einen stabilen Euro zu sorgen und so die Kaufkraft der Menschen zu erhalten. Dieses Ziel sieht die Zentralbank bei einer Inflationsrate von mittelfristig 2,0 Prozent gewährleistet.
dpa/mh
