Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben sich auf dem Gipfel in Brüssel für Altersgrenzen auf Plattformen wie Tiktok und Facebook ausgesprochen.
Ihre nationalen Zuständigkeiten wollen sie aber nicht an Brüssel abgeben. Es sei wichtig, Minderjährige im digitalen Raum zu schützen, unter anderem durch ein Mindestalter für den Zugang zu sozialen Medien, heißt es in der Erklärung.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte der Debatte mit ihrer Forderung nach einer Altersgrenze in den sozialen Medien zuletzt neuen Auftrieb gegeben. Eine Expertengruppe soll bis Ende des Jahres über das beste Vorgehen für Europa beraten.
dpa/sh