Vor dem Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington hat Russland erneut die Energieversorgung der Ukraine angegriffen. Nach Angaben von Selenskyj hat Moskaus Militär mehr als 300 Angriffsdrohnen und 37 Raketen sowie Marschflugkörper eingesetzt. Attackiert wurde demnach die Infrastruktur in den Regionen Winnyzja im Westen sowie Sumy und Poltawa im Nordosten.
In der Stadt Nischyn im nordostukrainischen Gebiet Tschernihiw wurde demnach außerdem ein Mensch verletzt, und es gab Schäden. In der Region Charkiw im Osten des Landes sei kritische Infrastruktur und eine Einheit des Zivilschutzes angegriffen worden.
Selenskyj warf Russland Doppelschläge vor, um Feuerwehrleute und Energieversorger, die nach einem Angriff am betroffenen Ort im Einsatz sind, zu verletzen.
Raketen treffen ukrainischen Truppenübungsplatz - Tote und Verletzte
In der Südukraine hat es nach dem Einschlag von zwei russischen ballistischen Raketen am Donnerstag erneut Tote auf einem Ausbildungsplatz der ukrainischen Armee gegeben.
Der Angriff sei trotz aller Sicherheitsmaßnahmen in einer relativ ruhigen Region im Hinterland erfolgt, teilte das Kommando der Heeresgruppe mit. Wie viele Tote und Verletzte es bei dem russischen Angriff gegeben hat, gab das Militär nicht bekannt.
dpa/est/mh