In sieben ukrainischen Regionen gibt es infolge russischer Luftangriffe flächendeckende Stromausfälle. Wie das Energieministerium in Kiew mitteilte, befinden sich die betroffenen Gebiete im Zentrum und Osten des Landes.
Die Stromversorgung sei notfallmäßig unterbrochen worden. Die russische Armee greift die Energieinfrastruktur der Ukraine seit Wochen verstärkt mit Raketen und Drohnen an.
Russische Behörden meldeten einen ukrainischen Drohnenangriff auf ein Treibstofflager der annektierten Halbinsel Krim.
Trump schließt Lieferung von Tomahawk-Waffen an Ukraine nicht aus
US-Präsident Donald Trump schließt die Lieferung von Marschflugkörpern des Typs Tomahawk an die Ukraine nicht aus. Das sagte Trump an Bord der in den Nahen Osten fliegenden Regierungsmaschine Air Force One zu Journalisten.
Zuletzt hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die US-Regierung erneut um die Lieferung von Tomahawks gebeten. Deren maximale Reichweite von 2.500 Kilometern würde es der ukrainischen Armee ermöglichen, Ziele wie Ölraffinerien auch im asiatischen Teil von Russland zu beschießen.
EU-Außenbeauftragte Kallas: "Russland spielt mit dem Krieg"
Vor dem Hintergrund der jüngsten Nato-Luftraumverletzungen durch Russland hat die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas Moskau gefährliche Provokationen vorgeworfen. Russland spiele mit dem Krieg, sagte Kallas bei einem Besuch in Kiew. Jedes Mal, wenn eine russische Drohne oder ein russisches Flugzeug unseren Luftraum verletze, bestehe die Gefahr einer Eskalation, ob unbeabsichtigt oder nicht, warnte sie.
Um einen Krieg abzuwenden, müsse Europa seine wirtschaftliche Macht in militärische Abschreckung umwandeln, so die EU-Außenbeauftragte. Bei dem Besuch von Kallas in Kiew geht es vor allem um weitere militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine durch die EU.
dpa/est/dop