In Europa sind immer mehr Wildbienenarten gefährdet.
Auf der europäischen Roten Liste der bedrohten Arten sind fast 100 Wildbienenarten zusätzlich als gefährdet, stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht eingestuft worden.
Auch bei den Schmetterlingen sei die Zahl der bedrohten Arten in Europa innerhalb eines Jahrzehnts stark gestiegen. Bei den Hummeln seien inzwischen 20 Prozent der untersuchten Arten gefährdet, stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht.
Größtes Problem für die lebenswichtigen Bestäuber sei der Verlust des Lebensraums. Sie brauchten blumenreiche und möglichst naturbelassen Wiesen.
dpa/vk