In der Ölraffinerie der russischen Großstadt Jaroslawl 300 Kilometer nordöstlich von Moskau ist nach Behördenangaben ein Großbrand ausgebrochen.
Das Feuer habe rein technische Ursachen und sei nicht von Drohnenangriffen verursacht worden, betonte der Gouverneur auf Telegram. Von ukrainischer Seite gibt es bislang keinen Kommentar zu dem Vorfall.
Anwohner berichteten von starken Flammen und einer riesigen Rauchwolke über der Fabrik. Die Raffinerie zählt zu den größten in Russland. Sollte die Anlage länger ausfallen, drohen weitere Engpässe bei der Benzinversorgung in Russland.
Laut russischen Medien hat der Stillstand von Raffinerien in Russland mit 38 Prozent aller Anlagen einen historischen Höchststand erreicht. Der Löwenanteil soll durch ukrainische Drohnenangriffe ausgeschaltet worden sein.
dpa/sh