Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa, Mutterkonzern von Brussels Airlines, will bis 2030 4.000 Arbeitsplätze streichen. Am Montagvormittag will das Unternehmen die Einzelheiten des Sparplans vorstellen. Der Stellenabbau betrifft nicht den Flugbetrieb selbst, sondern die Verwaltung. Diese hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main.
Lufthansa kämpft vor allem mit hohen Kosten. Die verschiedenen Fluggesellschaften des Konzerns sollen künftig enger zusammengefasst und zentral gesteuert werden.
Das gesamte Unternehmen hat aktuell knapp 103.000 Beschäftigte. Ob die Einsparungen auch Auswirkungen auf die Mitarbeiter bei Brussels Airlines haben, ist noch nicht abzusehen.
dpa/belga/jp