Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weiterer Drohnenzwischenfall in Dänemark

27.09.202512:5027.09.2025 - 13:01
  • Dänemark
  • Russland
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia/IraGirichBO
Illustrationsbild: © IraGirichBO/PantherMedia

Die dänische Polizei meldet einen erneuten Drohnen-Vorfall. Über dem größten Militärstützpunkt des Landes in der Stadt Karup seien Freitagabend zwei nicht identifizierte Drohnen gesichtet worden. Die Drohnen seien mehrere Stunden unterwegs gewesen. 

Der Luftraum über dem Gebiet sei zwar zeitweise auch für den zivilen Flugverkehr gesperrt worden, signifikante Auswirkungen hatte das aber nicht, teilte ein Sprecher mit. Ob ein Zusammenhang zu den Drohnensichtungen der vergangenen Tage besteht, ist offen.

Dänische Regierungsvertreter sprachen von einem "hybriden Angriff". In Dänemark waren in den letzten Tagen mehrfach Drohnen gesichtet worden. Drohnen hatten am Montagabend zur stundenlangen Vollsperrung des Hauptstadtflughafens Kopenhagen geführt. Anschließend gab es mehrere Drohnensichtungen über der Stadt Aarborg.

Nach Ansicht von Militärs könnte Russland hinter den Vorfällen stecken. Die Regierung in Moskau weist das zurück.

Mit diesen Luftraumverletzungen beschäftigen sich am Samstag auch die Generalstabchefs der 32 NATO-Staaten bei einem Treffen in Lettlands Hauptstadt Riga. Der Vorsitzende des Ausschusses, Admiral Dragone, sagte, die Übergriffe seien "eskalierend rücksichtslos". Auch er gab Russland die Verantwortung dafür.

 

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-