Seestreitkräfte der Nato demonstrieren inmitten zunehmender Spannungen mit Russland ihre Fähigkeit für Abschreckung und Verteidigung. An der Übung "Neptun Strike 25" nahm am Mittwoch auch der Verband um den größten US-Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" teil, der mit Zerstörern in der Nordsee vor der Küste Dänemarks war.
In der Ostsee war nach Nato-Angaben die Fregatte "Hamburg" der Deutschen Marine beteiligt, zusammen mit dem US-Zerstörer "USS Bainbridge" und Kampfschiffen aus Schweden und Finnland. Das Mittelmeer war Übungsgebiet vor allem der Nato-Partner Türkei und Italien.
Für die schon länger geplante Übung übernehme das Bündnis die operationelle Kontrolle über Marinekräfte, um im Nato-Gebiet den freien Schiffsverkehr zu sichern und Kontrolle über strategisch wichtige maritime Engstellen zu übernehmen, teilte die Nato mit. Zudem wird der Einsatz weitreichender Waffen geübt.
dpa/sh