Die EU und Indonesien haben ein Freihandelsabkommen geschlossen. Nach fast zehnjährigen Verhandlungen unterzeichneten EU-Kommissar Sefcovic und Indonesiens Wirtschaftsminister Hartarto die Vereinbarungen auf Bali. Damit werden Zölle fast vollständig abgeschafft.
Das betrifft etwa Maschinen, Chemikalien und Medizinprodukte aus der Europäischen Union sowie Agrarprodukte, Kleidung und Schuhe aus Indonesien. Die EU erhofft sich zudem einen verlässlichen Zugang zu kritischen Rohstoffen, unter anderem Nickel für Auto-Batterien.
Angesichts der Spannungen mit den USA ist die EU derzeit sehr bemüht, ihre Handelsbeziehungen mit anderen Ländern der Welt auszubauen.
dlf/jp