Nach Australien, Kanada und Großbritannien hat auch Portugal Sonntagabend erklärt, einen Staat Palästina formal anzuerkennen. In New York findet am Dienstag die Generaldebatte der Vereinten Nationen statt. Es wird erwartet, dass bis dahin noch weitere Länder den Schritt vollziehen werden.
Israels Ministerpräsident Netanjahu kritisierte, ein unabhängiger palästinensischer Staat würde die Existenz Israels gefährden. Er kündigte zudem den Ausbau jüdischer Siedlungen im Westjordanland an. Lob kam dagegen vom Palästinenserpräsidenten Abbas. Er sprach von einem "wichtigen Schritt in Richtung eines dauerhaften Friedens".
Bislang haben 145 Länder angekündigt, einen Staat Palästina anerkennen zu wollen. Darunter ist auch Belgien.
dpa/dlf/rtbf/jp