Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland greift Ukraine mit hunderten Drohnen an

20.09.202512:0720.09.2025 - 15:00
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Brennende Fahrzeuge nah russischen Raketen- und Drohnenangriffen in der Region von Kiew
Brennende Fahrzeuge nah russischen Raketen- und Drohnenangriffen in der Region von Kiew (Bild: Ukranian Emergency ServiceAFP)

Russland hat in der Nacht zu Samstag die Ukraine massiv angegriffen.
Es hat nach ukrainischen Angaben 40 Raketen und etwa 580 Drohnen auf die Ukraine abgefeuert. Dabei wurden drei Menschen getötet und Dutzende verletzt.

Präsident Selensky sagte, solche Angriffe seien keine militärische Notwendigkeit, sondern dienten nur dazu, die Zivilbevölkerung zu terrorisieren und Infrastruktur zu zerstören. Selensky forderte die Verbündeten auf, mehr Luftabwehrsysteme zu liefern und zusätzliche Sanktionen gegen Moskau zu verhängen.

Das ukrainische Militär hat erneut die Ölraffinerie im russischen Saratow an der Wolga angegriffen. In der Umgebung habe es Explosionen und einen Großbrand gegeben, teilte der Generalstab mit. Die Raffinerie war in der Vergangenheit mehrfach Ziel ukrainischer Angriffe, auch in der vergangenen Woche. Das ukrainische Militär griff auch im nordöstlich von Saratow gelegenen Gebiet Samara eine Ölraffinerie und ein weiteres Objekt der Ölinfrastruktur an. Auch dort sei es zu Explosionen und Bränden gekommen.

Mit Angriffen auf die Ölindustrie will die Ukraine nicht nur den für Moskau wichtigen Wirtschaftszweig treffen, sondern auch die Versorgung der russischen Armee mit Treibstoff stören.

belga/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-