In Deutschland hat das Bundeskartellamt keine Bedenken gegen den Einstieg des chinesischen Konzerns JD.com bei Europas größtem Elektronik-Fachhändler Mediamarkt-Saturn. Die deutsche Wettbewerbsbehörde hat den Erwerb der Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy freigegeben.
Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com will bei Ceconomy neuer Mehrheitsaktionär werden. Das Angebot entspricht einem Unternehmenswert von vier Milliarden Euro. Zur Begründung hieß es, JD.com sei bislang nur in sehr geringem Umfang in Deutschland aktiv. Der Zusammenschluss weise deshalb nur wenige wettbewerbliche Berührungspunkte auf und gebe keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken.
In trockenen Tüchern ist der Deal damit aber noch nicht. Die deutsche Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche könnte noch ein Veto einlegen, wenn sie sicherheitspolitische Bedenken gegen den Deal haben sollte.
dpa/rop