Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Witwe: Nawalny wurde in Russland vergiftet

17.09.202513:53
  • Russland
Menschen legen Blumen am Grab des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny auf dem Borisowo-Friedhof in Moskau nieder
Gedenken an Nawalnys Grab auf dem Borisowo-Friedhof in Moskau (Bild: Alexander Nemenov/AFP)

Der vor rund eineinhalb Jahren in russischer Haft verstorbene Kremlkritiker Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe vergiftet worden.

Labors in zwei Ländern hätten unabhängig voneinander die aus Russland geschmuggelten biologischen Proben Nawalnys untersucht, sagte Julia Nawalnaja in einem im Internet veröffentlichten Video.

Die Labors beider Länder seien zu dem Schluss gekommen, dass Alexej Nawalny vergiftet wurde. Julia Nawalnaja sagte nicht, welche Labore die sterblichen Überreste ihres Mannes untersuchten. Sie machte auch keine näheren Angaben zu den genauen Ergebnissen der Untersuchungen, etwa zu der Frage, welches Gift eingesetzt worden sein soll.

Nawalny war der bekannteste Kritiker Putins in Russland. Im August 2020 überlebte er nur knapp einen Giftanschlag mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok, für den er anschließend den russischen Geheimdienst FSB verantwortlich machte.

2021 wurde er in Russland inhaftiert. Zuletzt saß er in einem Gefängnis nördlich des Polarkreises, wo er im Februar 2024 starb. Die russischen Behörden sprachen offiziell von einer natürlichen Todesursache des damals 47-Jährigen.

dpa/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-